Abschlusskonzert „Exzellenzlabor Oper 2022“

Vom 19. bis 29. August 2022. findet das Labor in Zusammenarbeit mit „Jeunesse Musicales“ auf Schloss Weikersheim statt.
Es gab 52 Bewerbungen aus 22 (!) Nationen.12 SängerInnen und 4 KoreppetitorInnen wurden ausgewählt. In einer hochkonzentrierten Arbeit von 10 Tagen
liegt der Fokus auf den Elementen, die zum Gelingen einer Sänger-Karriere notwendig sind:
Rollenerarbeitung, Stilistik verschiedener MusikEpochen, Repertoire-Auswahl, Mental- und Auftrittstraining sowie Schärfung des künstlerischen Profils der Teilnehmer.
Die FREUNDE JUNGER MUSIKER e.V. FRANKFURT unterstützen auch diesmal wieder mit € 3.000,- diejenigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die ohne diese Förderung nicht an dem Kurs teilnehmen könnten.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

 

SÄNGERINNEN und SÄNGER

 

Lila Dufy, Sopran, Frankreich
Nina van Essen, Mezzo, Niederlande
Nikolina Hrac, Sopran, Kroation
Theresa Immerz, Sopran, Deutschland
Adrian Janus, Bariton, Polen
Sophia Keiler, Sopran, Österreich
Kateryna Levytzka, Sopran, Ukraine
Jean Mionnay, Tenor, Frankreich
Julie Nemer, Mezzo, Frankreich
Grezgorsk Pelutis, Bassbariton, Polen
Anastasia Polishchuk, Mezzo, Ukraine
Dominika Stefanska, Alt, Polen

 

PIANISTINNEN und PIANISTEN

 

Tomasz Domanski, Pianist, Polen
Klara Janus, Pianistin, Polen
Joachim Kolpaniwicz, Pianist, Polen
Lidiia Vodyk, Pianistin, Ukraine

Dozierende

 

Hedwig Fassbender: Gesangstechnik und Deutsches Repertoire

 

Enrico Maria Cacciari: Klaviertechnik und Italienischer Belcanto

 

René Massis: Französischer Belcanto und Karriereberatung

 

Fausto Nardi: Mozart, Barock und Rezitativ

 

Mathias Hermann: Auftrittstraining und Rollenerarbeitung

 

Sharon Kempton: Mental-Training

 

Rebecca Meitlis: Feldenkrais-Training

 

Amélie Sator: Stilberatung Kleidung

 

Nadja Akra: Beratung Make-up und Frisuren

 

Bodo Busse: Verträge, Theateralltag

Programm

 

Das Konzertprogramm liegt erst am Abend der
Veranstaltung aus.